Die Verwendung von CBD-Öl wird von Forschern wiederum untersucht. Eine der häufigsten ist die Hilfe bei der Bekämpfung verschiedener chronischer Schmerzen. Obwohl die Verwendung des Heilmittels allein für viele keine Beruhigung darstellt, sind weitere Untersuchungen erforderlich.
Klicken Sie hier für Forschungen zu CBD und Schmerzen!
Es schien daher selbstverständlich, das Symptom zu betrachten, dass CBD am wirksamsten bei der Linderung ist – Schmerzen.
Was ist Schmerz?
Diese Frage ist besonders schwer zu beantworten, da Schmerz eine persönliche, einzigartige Erfahrung für alle ist. Im Gedankengang können wir auch philosophische Höhen erreichen, wenn wir sowohl über mentalen als auch über emotionalen Schmerz sprechen, sodass wir weiterhin reinen physischen Schmerz erklären werden.
Selbst zu diesem Thema finden wir jedoch keine klare Antwort. Die Wissenschaft versteht den Schmerz noch nicht vollständig, und da wir ihn alle unterschiedlich erleben, kann nur einer beschreiben, wie es sich anfühlt, mit wem er geschieht. Schmerzen können nicht direkt und genau gemessen werden, daher verlassen sich sowohl Wissenschaftler als auch Gesundheitsexperten auf die Beschreibung der Person, bei der die Schmerzen auftreten, um ihre Schwere abschätzen zu können.
Kurz gesagt, Schmerz ist eine Nachricht des Gehirns, da er sich verletzt oder gestört fühlt. Dies kann durch externe oder interne verursacht werden.
Arten von Schmerzen
Im Allgemeinen sprechen wir von zwei Kategorien: entweder akuten oder chronischen Schmerzen. Akute Schmerzen sind von kurzer Dauer und weisen normalerweise auf eine Gefahr (Berühren eines scharfen Gegenstandes) oder eine Verletzung hin. Sobald die Gefahr verschwindet oder die Verletzung verheilt, werden die Schmerzen gelindert.
Wir sprechen über chronische Schmerzen, wenn das Schmerzgefühl länger als 3 Monate anhält, und wir sprechen auch über die Verschlechterung der Lebensqualität. Es kann jeden Bereich unseres Lebens abdecken, sei es Arbeit, Bewegung, emotionale Angst oder sogar Beziehungsprobleme. Chronische Schmerzen sind normalerweise ein Zeichen für ein tief sitzendes Problem und in einigen Fällen schwer zu heilen.
Gruppierung von Schmerzen
Zusätzlich zu den beiden Hauptkategorien können verschiedene Schmerzen in mehrere verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Dies sind nozizeptive und nicht nozizeptive Schmerzen. Bei nozizeptiven Schmerzen kann man von somatischen und viszeralen Schmerzen sprechen. Die nicht nozizeptive Kategorie umfasst neuropathische Schmerzen und Schmerzen, die das sympathische Nervensystem betreffen (heutzutage komplexes regionales Schmerzsyndrom).
Nozizeptiv
Nozizeptiver Schmerz wird bezeichnet, wenn bestimmte Schmerzrezeptoren einem übermäßig intensiven, intensiven Reiz ausgesetzt sind. Diese Rezeptoren sind für die Überwachung der Temperatur, Vibration, Dehnung und Freisetzung verschiedener Chemikalien in beschädigten Zellen verantwortlich.
Somatischer Schmerz
Somatische Schmerzen sind eine der häufigsten und werden durch die Aktivierung von Rezeptoren in Haut, Muskeln, Gelenken, Knochen und Bändern empfunden.
Dieser Schmerz signalisiert dem Gehirn auch, wenn eine Entzündung irgendwo im Körper auf den Kopf trifft.
Viszerale Schmerzen
Viszeraler Schmerz ist also zu spüren, wenn bestimmte Schmerzrezeptoren in unseren inneren Organen aktiviert werden. Sie spüren auch Verspannungen, Entzündungen und Sauerstoffmangel.
Nicht nozizeptive Schmerzen
Wir sprechen von nicht nozizeptivem Schmerz, wenn das Schmerzempfinden nicht von bestimmten Rezeptoren, sondern vom Zentralnervensystem ausgeht. Dies ist normalerweise auf eine Schädigung des Nervensystems zurückzuführen, die dazu führt, dass die Nerven irreführende Signale an das Gehirn senden.
Neuropathische Schmerzen
Neuropathische Schmerzen werden normalerweise durch Einklemmen von Nerven in der Wirbelsäule oder durch eine krankheitsbedingte Verzerrung der Wirbelsäule verursacht.
Symptome, die das sympathische Nervensystem betreffen
Dieser Schmerz tritt normalerweise aufgrund einer Fraktur oder Verletzung des Weichgewebes der Extremität auf. Die Nerven sind geschädigt, wodurch falsche Signale an das Gehirn gesendet werden, die es als Schmerz verarbeitet. Es sind nicht bestimmte Rezeptoren, die für diesen Schmerz verantwortlich sind, sondern die Schädigung des Nervs selbst.
Es ist also ersichtlich, dass es viele Arten von Schmerzen gibt, die sich alle negativ auf das Leben des Betroffenen auswirken. Warum CBD zur Linderung dieser Schmerzen beiträgt, wird bis heute untersucht, aber es ist bereits wahrscheinlich, dass bestimmte besondere Umstände eine Rolle spielen. Eines ist jedoch sicher: Immer mehr Menschen probieren CBD aus, daher sind so schnell wie möglich immer mehr Untersuchungen erforderlich, um herauszufinden, was im Hintergrund vor sich geht!